Cubo ist unser Alpha und Omega, ein Pflanzgefäß, das einzeln oder in Modulen mit einem höhenverstellbaren Sockel erhältlich ist. Cubo ist das Ergebnis einer sorgfältigen stilistischen und technischen Forschung, die Funktionalität und Schönheit in Einklang bringt. Mit seiner geradlinigen Schlichtheit verschönert und charakterisiert er Ihren Außenbereich und macht ihn einzigartig und unnachahmlich. Der Aufbau verzichtet auf Zwischenwände, um eine freie und natürliche Ausbreitung der Wurzeln zu ermöglichen. Eine breite Palette an Zubehör und Sonderausstattungen ermöglicht schließlich eine individuelle Gestaltung in Bezug auf Form, Größe und Leistungsmerkmale.
Verbindungen und Ecken
Unsere Liebe zum Detail zeigt sich in einer technischen und stilistischen Vielseitigkeit von höchster Präzision. Wir bieten Ihnen vier verschiedene Verbindungs- und Ecklösungen mit unterschiedlichem Ausdruckswert.
Kontrollen der Wasserführung
Für die Reinigung des Abflusses stehen zwei Inspektionssysteme zur Verfügung, die eine Demontage des Pflanzgefäßes vermeiden. Zunächst gibt es eine abnehmbare magnetische Frontplatte, die den Zugang zum Abfluss unter dem Boden des Pflanzgefäßes ermöglicht. Außerdem gibt es einen Kontrollschacht im Inneren des Pflanzgefäßes, der über einen Deckel den Zugang zum Abfluss von oben ermöglicht.
Technologie und Funktionalität
Verstellbarer Boden
Das modulare Pflanzgefäß Cubo ist mit einem höhenverstellbaren Stahlsockel ausgestattet, der sowohl an die Art der Pflanzen (Kurz- oder Langwurzler) als auch an die Tragfähigkeit der Terrassenplatte angepasst werden kann. Das größte Gewicht eines Pflanzgefäßes ist in der Tat nicht das Material, aus dem es besteht, sondern das des wassergesättigten Bodens.
Wärmedurchlässigkeit
In die Innenwände von Cubo sind vier Enkadrain-Paneele eingelassen, die den Boden thermisch isolieren (mit einer starken Reduzierung der Wärmedurchlässigkeit der Wände im Sommer) und für die Belüftung der Wurzeln, aber auch der unteren Schichten des Pflanzgefäßes sorgen. Auf dem Stahlboden befindet sich ein wasserdichter geformter PVC-Sack, der sowohl den Kontakt der Wände mit Erde, Feuchtigkeit und Dünger als auch eine Überhitzung des Bodens verhindert und so eine lange Lebensdauer des Pflanzgefäßes gewährleistet.
Wassertank mit kontrolliertem Abfluss
Der zweite Boden aus PVC ist mit einem Überlauf mit Wasserrückhaltefunktion ausgestattet. Bei der Bewässerung fließt das Wasser durch das Rohr, kommt direkt am Boden an und entweicht erst, wenn es die Überlaufebene erreicht. Der Lehm und der Boden haben Zeit, die Feuchtigkeit durch Kapillarwirkung aufzunehmen und an die oberen Schichten weiterzugeben, wodurch im Laufe der Zeit ein einheitliches Feuchtigkeitsniveau sichergestellt wird. Der Abfluss kann gekürzt oder verlängert werden, um den Wassertank zu vergrößern. Außerdem gibt es einen Wurzelschutz-Filter, der verhindert, dass die Wasseraustrittsöffnung verstopft wird.
Abfluss über die Kanalisation
Der Abfluss kann an einen Schlauchhalter angeschlossen werden, wodurch überschüssiges Wasser abgeleitet wird und anschließend in den nächstgelegenen Terrassenabfluss fließt, ohne den Bodenbelag zu verschmutzen.